Campus Steilshoop
 
Schule am See

Elternrat

 
Erreichbarkeit des Elternrates über folgende Adresse:

 

 

elternrat@amsee-iserv.de

 

 

 

 

 

 

 Der neue Elternrat ist gewählt!

 

Am 10. November wurde der neue Elternrat für das Schuljahr 22/23 von rund 30 Klassenelternvertreter*innen gewählt.

 

Herzlichen Dank, dass Sie/Ihr erschienen sind/seid, von ihrem/eurem Stimmrecht Gebrauch gemacht haben/habt und uns ihr/euer Vertrauen gegeben haben/habt.

 

Ihr gewählter Elternrat ist multikulturell und setzt sich wie folgt zusammen:

 

Als Vorstand:

Steve Dominski, 1. Vorstizender

Sönke Wenn, 2. Vorstizender

Elisa Schmidt, Schriftführerin

 

Weitere Mitglieder:

Alexandra Pitschuch

Jessica Gebhardt

Mandy Reichelt

Nicole Rendschmidt

Ulrike Damms

Vildan Yildirim

Andreas Bielan

Mirwais Mangal

Sebastian Müller

 

Unsere Ersatzmitglieder:

Manuela Muratoglu

Saleh Ben Sassi

Elmas Kazoglu

 

Auf ein erfolgreiches Schuljahr 22/23!

 

Herzliche Grüße

 

Ihr Elternrat

 

 

Arbeit des Elternrats

 

Liebe Eltern der Schule am See!

 

Der Elternrat ist ein politisches Gremium der Schule am See, welches von den Klassenelternvertreter*innen gewählt wird nach § 73 HmSG, der Elternrat unterstützt unter anderem die Klassenelternvertreter*innen und die Eltern in Dingen, die ins Stocken gekommen sind oder sich nicht regeln lassen.

 

Der Elternrat ist auch Mitglied in der Schulkonferenz, das höchste Gremium der Schule, außerdem sind Delegierte im Kreiselternrat vertreten und in der Gemeinschaft der Stadteilschulen.

Im Kreiselternrat sitzt ein Kreis verschiedener Schulen zusammen und versucht das Schulleben so gut wie möglich für unsere Kinder mitzugestalten. Unser Kreis ist 53.

 

Der Elternrat findet auch Gehör in der Schulbehörde!

Wir tagen einmal im Monat als Hybridveranstaltung, an unseren Sitzungen ist immer die Schulleitung zu Gast.

 

Da unsere Schule in den letzten Jahren großen Zuspruch gefunden hat, muss der Elternrat erweitert werden. Mitarbeiten im Elternrat darf jedes Elternteil, welches ein leibliches minderjähriges Kind an der Schule hat. Deshalb ist es so wichtig, dass die Klassenelternvertreter*innen ihr Amt ernst nehmen und zur Wahl erscheinen, um den Elternrat für das neue Schuljahr zu wählen. Der Elternrat muss jedes Schuljahr neu gewählt werden.

 

Wir stehen in ständigen Kontakt mit dem Schulleitungsteam und sind somit immer auf dem Laufenden.

Wir freuen uns über aktiv mitarbeitende neue Eltern.

 

Möchten Sie in den Verteiler des Elternrats aufgenommen werden müssen Sie uns eine Nachricht zukommen lassen, in der Sie uns erlauben, dass wir ihre E-Mailadresse für schulische Zwecke nutzen dürfen. Sie bekommen dann die Einladungen für die Elternratssitzungen per E-Mail zugeschickt. Sollten Sie Interesse haben, an der Sitzung teilzunehmen, wissen Sie, wann und wo wir tagen.

 

Wir tagen für gewöhnlich am letzten Montag im Monat, Beginn der Sitzung wird 19.30 Uhr sein.

 

Steve Dominski

 

  1. Vorsitzender Elternrat

 

 

*GEST= Gemeinschaft der Elternräte an Stadtteilschulen in Hamburg

 

 

Wer teilnehmen möchte muss sich vorher bei mir per Mail anmelden! Wir tagen in Hybrid per IServ. Für Onlineteilnahme bitte an: steve.dominski@amsee-iserv.de

 

 

An diese Regeln muss sich gehalten werden, wenn man                      teilnehmen möchte.

 

!!!!! Bitte denken Sie an die 2G Regel!!!!!! Nachweispflicht!!! Sowie einen tagesaktuellen Test!

 

Am Eingang wird eine Einlasskontrolle stattfinden, wir starten pünktlich unsere Sitzung. Ein Einlass zu einem späteren Zeitpunkt ist also nicht mehr möglich! 

 

Während der Sitzung und im gesamten Schulgebäude ist eine FFP2 Maske so zu tragen das Mund und Nase vollständig bedeckt sind!

 

Bitte achten Sie auf ausreichenden Sicherheitsabstand von 2 Meter zu ihrem Nachbarn.

 

Wer an der Sitzung teilnimmt stimmt den Regeln zu und hält sich daran!

 

Wir behalten uns vor auch ausschließlich online zu tagen! 

 

 Sollten sich die Coronazahlen so entwickeln das wir uns nicht treffen dürfen, wird diese Sitzung via IServ stattfinden. Dazu mir bitte eine Mail schreiben das Sie teilnehmen möchten dann wird Ihnen der Einladungslink kurz vor der Sitzung zugeschickt.

 

                             ° ° °

Liebe Eltern und Interessierte,

 

der Elternrat und Schulverein haben eine Einladung zur Mitgliederversammlung des Schullandheim Lankau bekommen. Diese war am 11.Mai 2022.

Diese Einladung haben wir sehr gerne angenommen, Frau Elisa Schmidt Elternrat, Herr Seve Dominski und Frau Martina Wolf, beide Elternräte und Schulverein, waren anwesend.

 

Der Schulverein ist nun auch Mitglied beim Schullandheim Lankau. So können unsere Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 5 dort zur Klassenreise hinfahren. Diese Mitgliedschaft ist für den Schulverein kostenlos.

  • DCIM101MEDIADJI_0152.JPG

Den Jüngeren stehen die Freiluftschulen zur Verfügung, da das Schullandheim direkt am Wasser liegt, ist es für die Lütten nicht gut geeignet.

 

Dies ist zwar nur eine kleine Neuigkeit, aber wir finden es wichtig darüber zu informieren. Im Hintergrund passiert immer viel, außerdem sollen Sie wissen, dass unserer Schulverein lebt.

 

Wir freuen uns weiterhin über neue Mitglieder, damit wir unseren Schulverein weiterhin zum Leben erwecken können.

 

 

 

Bis zum nächsten Mal………

 

 

Ihr Schulverein und Elternratsvorstand

Martina Wolf

Schulvereinsvorsitzende/ Elternratsvorsitzende

 

*GEST= Gemeinschaft der Elternräte an Stadtteilschulen in Hamburg

Wer teilnehmen möchte muss sich vorher bei mir per Mail anmelden! Wir tagen in Hybrid per IServ. Für Onlineteilnahme bitte an: steve.dominski@amsee-iserv.de

An diese Regeln muss sich gehalten werden, wenn man teilnehmen möchte.

  • !!!!! Bitte denken Sie an die 2G Regel!!!!!! Nachweispflicht!!! Sowie einen tagesaktuellen Test!
  • Am Eingang wird eine Einlasskontrolle stattfinden, wir starten pünktlich unsere Sitzung. Ein Einlass zu einem späteren Zeitpunkt ist also nicht mehr möglich!
  • Während der Sitzung und im gesamten Schulgebäude ist eine FFP2 Maske so zu tragen das Mund und Nase vollständig bedeckt sind!
  • Bitte achten Sie auf ausreichenden Sicherheitsabstand von 2 Meter zu ihrem Nachbarn.
  • Wer an der Sitzung teilnimmt stimmt den Regeln zu und hält sich daran!

Wir behalten uns vor auch ausschließlich online zu tagen! 

Sollten sich die Coronazahlen so entwickeln das wir uns nicht treffen dürfen, wird diese Sitzung via IServ stattfinden. Dazu mir bitte eine Mail schreiben das Sie teilnehmen möchten dann wird Ihnen der Einladungslink kurz vor der Sitzung zugeschickt.

                             ° ° °

 

Liebe Eltern der Schule am See!

 

Der Elternrat ist ein politisches Gremium der Schule am See das von den Klassenelternvertreter*innen gewählt wird nach § 73 HmSG, der Elternrat unterstützt unter anderem die Klassenelternvertreter*innen und die Eltern in Dingen die ins Stocken gekommen sind oder sich nicht regeln lassen.

Der Elternrat ist auch Mitglied in der Schulkonferenz, da höchste Gremium der Schule, außerdem sind Delegierte im Kreiselternrat vertreten und in der Gemeinschaft der Stadteilschulen.

Im Kreiselternrat sitzt ein Kreis verschiedener Schulen zusammen und versuchen das Schulleben so gut wie möglich für unsere Kinder schaffen. Unser Kreis ist 53.

Der Elternrat findet auch Gehör in der Schulbehörde!

Wir tagen einmal im Monat live in der Schule oder via Iserv je nach Coronavorgaben, an unseren Sitzungen ist immer die Schulleitung zu Gast.

Da unsere Schule in den letzten Jahren großen Zuspruch gefunden hat muss der Elternrat erweitert werden. Mitarbeiten im Elternrat darf jedes Elternteil, welches ein leibliches minderjähriges Kind an der Schule hat, deshalb ist es so wichtig, dass die Klassenelternvertreter*innen ihr Amt ernst nehmen und zur Wahl erscheinen, um den Elternrat für das neue Schuljahr zu wählen. Der Elternrat muss jedes Schuljahr neu gewählt werden.

Wir stehen in ständigen Kontakt mit dem Schulleitungsteam so sind wir immer auf dem Laufenden.

Wir freuen uns über aktiv mitarbeitende neue Eltern.

Martina Wolf

1. Vorsitzende Elternrat

hintere Reihe von links:
Sönke Wenn; Vildan Yildirim; Jenifer Wollbrecht; Saleh Ben Sassi; Jessica Gebhardt

mittlere Reihe von links:
Steve Dominski; Güven Yildiz; Alexandra Pitschuch; Andreas Bielan

vordere Reihe von links:
Ulrike Damms; Martina Wolf; Elisa Schmidt

Auf dem Foto fehlt Fatma Dede Ismail.

 

Am 30. August wurde der neue Elternrat für das Schuljahr 21/22 von rund 50 Klassenelternvertretern gewählt.

Herzlichen Dank das Sie/Ihr erschienen sind, von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht haben und uns ihr Vertrauen gegeben haben.

Möchten Sie in den Verteiler des Elternrats aufgenommen werden müssen Sie uns eine Nachricht zukommen lassen, in der Sie uns erlauben, dass wir ihre e-Mailadresse für schulische Zwecke nutzen dürfen. Sie bekommen dann die Einladungen für die Elternratssitzungen per E-Mail zugeschickt. Sollten Sie Interesse haben, an der Sitzung teilzunehmen wissen Sie, wann und wo wir tagen, sollte wir online tagen müssen Sie nur antworten auf die E-Mail das sie den Einladungslink erhalten möchten. Dieser ist personenbezogen und darf nicht weitergeleitet werden.

Wir hoffen das unsere Sitzungen in diesem Schuljahr wieder in Präsenz stattfinden dürfen. Sollte es uns auch in diesem Schuljahr verwehrt bleiben tagen wir wie im letzten Schuljahr via IServ Videokonferenz.

Wir tagen den letzten Montag im Monat, Beginn der Sitzung wird 19.00 Uhr sein das Ende ist immer unterschiedlich je nach dem, wie voll die Tagesordnung ist und wie viele Fragen in der Sitzung entstehen.

 

Ihr gewählter Elternrat ist multikulturell und setzt sich wie folgt zusammen:

Als Vorstand:

Martina Wolf (1. Vorsitzende)

Steve Dominski (2. Vorsitzender)

Elisa Schmidt (Schriftführerin)

Weitere Mitglieder:

Ulrike Damms

Sönke Wenn

Alexandra Pitschuch

Jessica Gebhardt

Güven Yildiz

Vildan Yildirim

Saleh Ben Sassi

Fatma Dede-Ismail

 

Unsere Ersatzmitglieder:

Jenifer Wollbrecht

Andreas Bielan

 

 

Auf ein erfolgreiches Schuljahr 21/22!

 

 

Es grüßt Sie herzlich….

Ihr Elternrat