Campus Steilshoop
 
NDR im Dialog – Hamburger Vielfalt – Wie kommunizieren wir miteinander?

NDR im Dialog – Hamburger Vielfalt – Wie kommunizieren wir miteinander?

In Hamburg leben Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen zusammen. Diese Vielfalt ist es, die unsere Stadt auszeichnet und prägt. Dieses Miteinander gelingt nicht automatisch, sondern ist auch herausfordernd für die Stadtgesellschaft.

Der NDR hat sich zum Ziel gesetzt, die unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen dieser Stadt in seinen Programmangeboten noch sichtbarer zu machen und will den Dialog mit ihnen ausbauen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Landesfunkhaus Hamburg einen Abend zum Austausch und zum Kennenlernen unter dem Titel „NDR im Dialog – Hamburger Vielfalt – Wie kommunizieren wir miteinander?“. Dazu kommen Persönlichkeiten aus Hamburg mit denen wir Gespräche führen. Moderiert wird die Runde von Yared Dibaba.

 

Als Podiumsgäste mit dabei sind unter anderem:

Frau Pries (90 Jahre) Frau Pries wohnt seit 1974 in Steilshoop, ihre 3 Söhne haben auch das HDJ besucht. Sie leitet u.a. bis heute die „Töpfergruppe“ in Steilshoop

 

Patrick Abozen (Schauspieler u.a. Tatort, Daheim in den Bergen Auch unterstützt er das Projekt: STOP! „Stadtteile ohne Partnergewalt“

 

Timo Hagen-Jugendlicher: geb. am 23. Juni 2002 lebt schon immer in Steilshoop. Er hat die Stadtteilschule am See besucht.

 

Das Publikum ist herzlich dazu eingeladen, Fragen zu stellen und sich in die Diskussion einzubringen.

 

WANN:

Donnerstag, 4. Juli 2024

Einlass um 17:30 Uhr

Beginn um 18:00 Uhr

Ende der Veranstaltung ca. 19:45 Uhr

 

WO:

Im Haus der Jugend Campus in Steilshoop

 

Ich freue mich auf Sie!

 

Hendrik Lünenborg

Direktor NDR Landesfunkhaus Hamburg

 

Bitte melden Sie sich bis zum 26.06.2024 bei Simone Bock (HDJ) unter der E-Mail: simone@hdj-steilshoop.de oder Telefonisch: 040 428815677 an