Schule am See

Campus Steilshoop
 
Schule am See

Müll einsammeln auf der Alster

Die Klimabeauftragten des 4. und 6. Jahrgangs durften eine Alsterfahrt unternehmen. Gemeinsam mit dem Verein „De Fleetenkieker“ ging es im Holzboot auf die Müllsuche. Nebenbei wurde Hamburg vom Wasser entdeckt und ein Wettbewerb entstand, welches Boot mehr Müll sammelt. Ein großer Spaß für alle!

 

Die Lehrer*innen der Schule am See sitzen fest im Sattel!

Die Aktion „Stadtradeln“ hat wieder stattgefunden und wie in jedem Jahr haben Kolleg*innen teilgenommen. 13 Kolleg*innen haben drei Wochen lang in die Pedale getreten und ihre Kilometer gesammelt. Insgesamt kam das Team auf 1877 gefahrene Kilometer. Beste Fahrerin mit 528,5km war Frau Mühlenmeier!

Ausflug ins Schmetterlinghaus

Was für ein Tag! Die Weltenbummler-Kids waren bei Pflanzen Kölle im Schmetterlingshaus und konnten hautnah miterleben, wie aus kleinen Larven wunderschöne Schmetterlinge werden. Und das Beste: Die Falter sind direkt über unsere Köpfe geflogen – magisch! Nach dem Staunen kam das Toben: Im Indoor-Spielplatz wurde geklettert, gerutscht und gelacht. Zum Abschluss gab’s ein leckeres Lunchpaket aus der Mensa – und dann ging’s müde, aber glücklich zurück nach Hause.

Ausflug ins MARKK

Am Freitag, 04.07.25 unternahm die 7c einen Ausflug ins MARKK und schaute sich die Ausstellung „Pippis Papa und eine wahre Geschichte aus dem Pazifik“ an.

Großer Auftritt nach 12 Jahren- unsere Talentshow ist zurück!

Nach über einem Jahrzehnt Pause war es endlich wieder so weit.

Das Casting war ein voller Erfolg und brachte 17 beeindruckende Teilnehmerinnen und Teilnehmer hervor, die ihr Können in verschiedenen Disziplinen zeigten – von Gesang und Tanz über Seilspringen, Vorlesen bis hin zu Klavierspielen. Die Jury, bestehend aus Herrn Tschanter, Herrn Jeschke, Herrn Sampanis und Frau Bravo, hatte die schwierige Aufgabe, die besten Talente für das Finale auszuwählen.

Am Ende setzten sich schließlich fünf KandidatInnenn durch, die im großen Finale ihr Können unter Beweis stellten. Besonders mitreißend moderierte Herr Jeschke den Wettbewerb und sorgte für eine tolle Atmosphäre. Die Gewinnerin des Wettbewerbs war Emily aus der 7a, die mit einem eindrucksvollen Rap das Publikum begeisterte. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Schülerrats, des Elternrats sowie Herrn Tschanter, kürte sie zur Siegerin. Als Preis erhielt Emily (7a) einen Kinogutschein für zwei Personen inklusive Popcorn, gespendet vom Schulverein. Wir danken allen Teilnehmenden für ihren Mut und ihre Kreativität und freuen uns jetzt schon die nächste Talentshow- vielleicht schon 2026?

C) Jessy-Ann
Tickets und Infos bei Kay Tschanter

Die Schule am See und die Theaterlandschaft Hamburgs

Auf Initiative unseres Kulturbeauftragten Kay Tschanter gehen wir auch abends ins Theater.

Dieses Mal ging es mit interessierten Schülerinnen und Schülern ins junge Schauspielhaus zu Romeo und Julia.

Das fantastische Ensemble und die moderne Inszenierung haben uns alle umgehauen. Das war wirklich großartig!

Wir sind schon gespannt, was als nächstes auf dem Programm steht.

 

Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.

William Shakespeare

Ausflug der Weltenbummler Kids A und B

Die Weltenbummler Kids der Schule am See besuchten das Hamburger Rathaus und erhielten eine spannende Führung durch das historische Gebäude. Danach machten wir ein Picknick an der Außenalster und ließen den Tag mit Spiel und Spaß auf dem Spielplatz bei Planten und Blomen ausklingen. Ein rundum gelungener Ausflug! ‎<Diese Nachricht wurde bearbeite

Regionalmeisterschaften Leichtathletik: Schule am See überzeugt mit starken Leistungen

Die Schule Am See hat bei den Regionalmeisterschaften Leichtathletik auf der Jahnkampfbahn eine herausragende Leistung gezeigt. Über 40 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Wettbewerb teil und überzeugten mit sehr guten Leistungen. Das beste Wetter begünstigte die Athleten und half ihnen, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Medaillenplätze und starke Leistungen

Die Schülerinnen und Schüler der Schule Am See erreichten diverse Medaillenplätze und zeigten, dass sie eine ernstzunehmende Konkurrenz für die anderen Schulen sind. Die Lehrer und Begleitpersonen waren sehr überrascht und zufrieden über die vielen tollen Leistungen der Schüler.

Eine neue Ära in der Leichtathletik?

Die Schule am See scheint langsam aber sicher eine neue Ära in der Leichtathletik einzuläuten. Bereits auf den Hamburger Staffelmeisterschaften überzeugten wir mit sehr guten Platzen und machten Hamburg auf uns aufmerksam. Die anderen Schulen haben sicherlich bemerkt, dass die Schule am See eine ernstzunehmende Konkurrenz ist und werden sich in Zukunft noch stärker anstrengen müssen, um gegen die starken Leistungen unserer Schüler anzukommen.

Glückwunsch an die Schülerinnen und Schüler!

Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der Schule am See zu ihren herausragenden Leistungen und wünschen ihnen viel Erfolg bei zukünftigen Wettbewerben. Es ist großartig zu sehen, wie die Schule Am See in der Leichtathletik aufblüht und eine neue Generation von Athleten hervorbringt. ‎Hier geht bestimmt noch mehr. Mal sehen was die Zukunft so bringt und wie wir unsere Schüler noch besser und intensiver fördern können.