Bilder
Die Schule am See und die Theaterlandschaft Hamburgs
Auf Initiative unseres Kulturbeauftragten Kay Tschanter gehen wir auch abends ins Theater.
Dieses Mal ging es mit interessierten Schülerinnen und Schülern ins junge Schauspielhaus zu Romeo und Julia.
Das fantastische Ensemble und die moderne Inszenierung haben uns alle umgehauen. Das war wirklich großartig!
Wir sind schon gespannt, was als nächstes auf dem Programm steht.
Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.
William Shakespeare
Ausflug der Weltenbummler Kids A und B
Die Weltenbummler Kids der Schule am See besuchten das Hamburger Rathaus und erhielten eine spannende Führung durch das historische Gebäude. Danach machten wir ein Picknick an der Außenalster und ließen den Tag mit Spiel und Spaß auf dem Spielplatz bei Planten und Blomen ausklingen. Ein rundum gelungener Ausflug! <Diese Nachricht wurde bearbeite
Regionalmeisterschaften Leichtathletik: Schule am See überzeugt mit starken Leistungen
Die Schule Am See hat bei den Regionalmeisterschaften Leichtathletik auf der Jahnkampfbahn eine herausragende Leistung gezeigt. Über 40 Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Wettbewerb teil und überzeugten mit sehr guten Leistungen. Das beste Wetter begünstigte die Athleten und half ihnen, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Medaillenplätze und starke Leistungen
Die Schülerinnen und Schüler der Schule Am See erreichten diverse Medaillenplätze und zeigten, dass sie eine ernstzunehmende Konkurrenz für die anderen Schulen sind. Die Lehrer und Begleitpersonen waren sehr überrascht und zufrieden über die vielen tollen Leistungen der Schüler.
Eine neue Ära in der Leichtathletik?
Die Schule am See scheint langsam aber sicher eine neue Ära in der Leichtathletik einzuläuten. Bereits auf den Hamburger Staffelmeisterschaften überzeugten wir mit sehr guten Platzen und machten Hamburg auf uns aufmerksam. Die anderen Schulen haben sicherlich bemerkt, dass die Schule am See eine ernstzunehmende Konkurrenz ist und werden sich in Zukunft noch stärker anstrengen müssen, um gegen die starken Leistungen unserer Schüler anzukommen.
Glückwunsch an die Schülerinnen und Schüler!
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern der Schule am See zu ihren herausragenden Leistungen und wünschen ihnen viel Erfolg bei zukünftigen Wettbewerben. Es ist großartig zu sehen, wie die Schule Am See in der Leichtathletik aufblüht und eine neue Generation von Athleten hervorbringt. Hier geht bestimmt noch mehr. Mal sehen was die Zukunft so bringt und wie wir unsere Schüler noch besser und intensiver fördern können.
Schulfest an der Schule am See: Ein Tag voller Spaß und Unterhaltung
Das Schulfest an der Schule am See war ein voller Erfolg! Bei Superwetter fand das Fest statt und alle Jahrgänge hatten ein tolles und reichhaltiges Essens- und Trinkangebot. Die verschiedensten Kuchen und Leckereien waren in der Überzahl und lockten viele Schüler an.
Spiel und Spaß für alle
Alle Jahrgänge hatten auch verschiedenste Spiele angeboten, die für alle Altersgruppen geeignet waren. Das Highlight des Schulfestes war jedoch die Hüpfburg und der Menschen-Kicker, die viele Schüler zum Lachen und Spielen anregten.
Besuch der Polizei Steilshoop
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Polizei von Steilshoop, die mit ihrem neuesten Polizei-Einsatzwagen anrückte. Viele Schüler konnten den Wagen von innen besichtigen und sogar auf dem Motorrad der Polizei sitzen.
Talentshow und Bühnenprogramm
Das Programm wurde durch die Talentshow in der Aula und dem kleinen Bühnenprogramm auf dem Campus abgerundet. Die Schülerinnen und Schüler zeigten ihre Talente und unterhielten das Publikum mit Musik, Gesang und anderen Darbietungen.
Ein unvergesslicher Tag
Insgesamt war das Schulfest an der Schule Am See ein unvergesslicher Tag voller Spaß und Unterhaltung. Die Schülerinnen und Schüler hatten eine großartige Zeit und freuten sich über die vielen Angebote und Highlights. Ein großer Dank geht auch an den Schulverein, der mit Popcorn und Slusheis eine tolle Bereicherung des Festes war. Wir freuen uns bereits auf das nächste Schulfest!
„Olivia macht Schule“ an der Schule am See
Ein ganz besonderes Projekt war heute (18.6.25) bei uns an der Schule. Die Drag Queen Veuve Noir vom Projekt „Olivia macht Schule“ erzählte den Schüler*innen aus den Jahrgängen 9-12 über ihre Leben. Ziel ist es für Empowerment und ein besseres Miteinander zu sorgen. Ganz authentisch und lebensnah übermittelte Veuve Noir die Werte Vielfalt, Toleranz und Respekt. Und sie kam gut bei den Schüler*innen und Kolleg*innen an. Diese folgten gespannt der Lebensgeschichte und stellten anschließend Fragen. Zum Schluss bildete sich eine lange Schlange, um ein Foto mit Veuve Noir zu machen. Auch Frau Karsten und Frau Wendt haben ein Foto bekommen.
@das_veuve @oliviamachtschule @oliviajoneshamburg
Kompletter Ausfall der Telefone und Internetverbingung
Für den Bau der U5 muss eine Trasse verlegt werden. Leider ist dies zeitlich nicht mit unserem Schulgeschehen kompatibel…
Aus diesem Grunde hat die gesamte Schule am
Dienstag, 17.06.2025
in der Zeit von ca. 8 – 14 Uhr weder Internet noch Telefon!
Schullandheim Lankau: Eine unvergessliche Sportstunde für die Klasse 8B
Die Klasse 8B hat in anderthalb Tagen die dritte fehlende Sportstunde in Jahrgang 8 im Schullandheim Lankau nachgeholt und dabei eine unvergessliche Erfahrung gemacht. Mit viel Spaß und Engagement konzentrierten sich die Schülerinnen und Schüler auf verschiedene Sportarten wie Stepp-Aerobic, Kugelstoßen, Volleyball und Kanu fahren.
Die Schüler der Klasse berichteten, dass es ihnen sehr viel Spaß gemacht hat und das Wetter perfekt war. Die Atmosphäre im Schullandheim Lankau trug sicherlich dazu bei, dass der Unterricht noch mehr Spaß machte. Die Abwechslung und die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren, machten den Tag zu einem Highlight für die Klasse.
Das Schullandheim Lankau bietet eine großartige Möglichkeit, den Unterricht auf eine andere Art und Weise zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler zu motivieren. Die Erfahrungen, die die Klasse 8B gemacht hat, werden sicherlich lange in Erinnerung bleiben und hoffentlich viele Nacharmer finden.