Campus Steilshoop
 
Autor: <span>MR</span>

Unsere neuen Streitschlichter*innen aus der Grundschule

Heute war ein besonderer Tag für einige Kinder aus Jahrgang 4: Sie haben erfolgreich ihre Abschlussprüfung in der Streitschlichterausbildung bestanden. Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung dürfen sie nun offiziell als Streitschlichter*innen auf dem Pausenhof tätig sein.
Mit viel Engagement, Geduld und Einfühlungsvermögen haben sie gelernt, bei Konflikten zu vermitteln und gemeinsam mit den Beteiligten Lösungen zu finden. Wir sind stolz auf unsere neuen Streitschlichter*innen und freuen uns, dass sie von nun an unser Schulleben bereichern und für ein faires und respektvolles Miteinander auf dem Pausenhof der Grundschule sorgen.

Herzlich willkommen liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Mit großer  Freude wurden gestern unsere neuen 5. Klassen an unserer Schule willkommen geheißen. Mit dem Start in die fünfte Klasse beginnt nun  eine spannende und wichtige Etappe der Schullaufbahn.

In meiner Rede habe ich den Vergleich zum Fußball gezogen – und als bekennender HSV-Fan natürlich zu meinem Verein: So wie der HSV in den letzten Jahren hart für den Aufstieg gearbeitet hat, so beginnt auch jetzt der „Aufstiegskampf“. Der Anpfiff ist der Start in Klasse 5 – und das große Ziel ist der erfolgreiche Abschluss am Ende der Schulzeit.

Ich wünsche allen viel Motivation, Teamgeist und Durchhaltevermögen. Gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern, Mitschülerinnen und Mitschülern., der Familie und natürlich den engagierten Lehrkräften, werden sicher alle diesen Weg meistern.

Viele Erfolg beim Start in eine neue Saison, viele spannende Spiele und jede Menge Erfolge!

Stefanie Wendt

Abteilungsleiterin Jahrgänge 5–7

Die Einschulung wurde durch den musikalischen Auftritt der 6b unter der Leitung von Frau Bravo und Herrn Sampanis bereichert.     

Außerdem hat die Klasse 6d, unter der Leitung von Frau Dietrich, sich eindrucksvoll für die Kinderrechte eingesetzt. 

ABENTEUER DIGITALE WELT- KINDER SICHER BEGLEITEN – NEU

Wird Verschoben – Neuer Termin wird noch bekanntgegeben!!

Liebe Eltern,

unsere Kinder und Jugendlichen wachsen selbstverständlich mit Smartphones, sozialen Netzwerken und Onlinespielen auf.

Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten und gleichzeitig viele Risiken.

Damit Sie Ihrem Kind einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet ermöglichen können,

laden wir Sie zu einem Informationsabend ein.

 

ABENTEUER DIGITALE WELT- KINDER SICHER BEGLEITEN

Tipps und Tricks für den Familienalltag

Termin wird nachgereicht!

um 19:00 -20:30 Uhr

im Konferenzraum der Schule am See.

 

 

Die Anmeldung finden Sie hier auf der Homepage oder im Schulbüro.

Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Personen begrenzt.

 

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

Stefanie Wendt

Abteilungsleitung 5-7

 

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr, herzlich willkommen auf der Homepage der Schule am See in Steilshoop!

Ich freue mich sehr darauf, die kleinen und großen Menschen unserer Schulgemeinschaft kennen zu lernen und gemeinsam mit ihnen den Schulalltag lebendig zu gestalten. Ebenso freue ich mich auf die Begegnungen mit den Menschen im Stadtteil, die unsere Schule bereichern und mittragen. Meine Tür steht offen – für Gespräche, Ideen und ein freundliches Hallo.  

Mit herzlichen Grüßen Ihre und eure neue Schulleiterin

Britta Schmoecker

Sommerreise der Schule am See: Eine unvergessliche Erfahrung im Schullandheim Lankau

Die Sommerreise der Schule Am See war ein voller Erfolg! Schüler aus den Jahrgängen 3-7 hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Betreuern aus Jahrgang 9 und den Sozialpädagogen eine unvergessliche Zeit im Schullandheim Lankau zu verbringen. Die Betreuer aus Jahrgang 9 haben einen hervorragenden Job gemacht und haben die Schüler bei allen Aktivitäten unterstützt und begleitet. Sie haben sich um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Schüler gekümmert und haben gleichzeitig dafür gesorgt, dass die Schüler eine tolle Zeit hatten. Die Sommerreise war ein voller Erfolg und wir freuen uns darauf, nächstes Jahr wieder nach Lankau zu fahren.

Vielen Dank an alle Beteiligten für ihre harte Arbeit und ihr Engagement!