In der Projektwoche vom 25.-29.11.2019 wurden auch wieder neue Streitschlichter in den Jahrgängen 4 und 8 ausgebildet.
In der Weihnachtsbäckerei
Die Klassen 2a von Frau Knabe und 8a von Frau Wendt verbindet ein besonderes Band, denn die „Großen“ engagieren sich bereits seit über einem Jahr als Lesepaten der „Kleinen“. Wie man im Folgenden sehen kann, ist das Projekt ein voller Erfolg und die beiden Klassen haben sich in der letzten Schulwoche zum Backen getroffen.
Einweihungsfeier des Campus Steilshoop
Am 27.11.2019 wurde der Campus Steilshoop offiziell und feierlich eingeweiht. Neben den Nutzern und Anwohnern des Campus waren auch viele Vertreter der Politik eingeladen. So untermalten z.B. unser Oberbürgermeister Peter Tschentscher, Bildungssenator Ties Rabe und die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Dorothee Stapelfeldt, durch ihre Anwesenheit die Wichtigkeit dieses Projekts.
Einladung zum Tag der offenen Tür am 29.11.2019
Einladung zum Lichterfest
Im November wird auch in diesem Jahr das traditionelle Lichterfest stattfinden, zu dem wir Sie und Ihre Kinder ganz herzlich einladen!
Am Dienstag, den 12.11.2019 geht es ab 17:15 Uhr am BORCHERTRING 38 los.
Klassenfahrt der internationalen Vorbereitungsklassen
Die beiden internationalen Vorbereitungsklassen unserer Schule waren vom 23.-27. September 2019 im „Haus Vogelkoje“ auf Sylt zur gemeinsamen Klassenreise. Das Programm war breit gefächert und reichte von einer Wattwanderung bis zum „Relaxen“ am Strand.
„Klassenfahrt der internationalen Vorbereitungsklassen“ weiterlesen
Übersicht der Klassenarbeiten und schriftlichen Überprüfungen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
ab sofort können Sie und ihr unter dem Punkt „Termine -> Klassenarbeiten und schriftliche Überprüfungen“ die genauen Termine einsehen. In Einzelfällen kann es natürlich zu Änderungen kommen, die die Lehrer dann aber direkt in der Klasse angeben.
Wir wünschen euch viel Erfolg!
Ortswechsel
Liebe Schulgemeinschaft und liebe Besucher unserer Webseite,
es ist geschafft, wir sind mit der gesamten Schule umgezogen. Wir leben und arbeiten jetzt in einem wunderschönen neuen und modernen Schulgebäude.
Step by Step – Aufführung der Klasse 6b
Am 04.06.2019 hatten wir berichtet, dass die damalige Klasse 6b, mittlerweile die 7b, an der großen Aufführung des Tanzprojekts „Step by Step“ im Ernst-Deutsch-Theater teilnimmt.
Die Aufführung war ein riesengoßer Erfolg für unsere Schülerinnen und Schüler und mittlerweile haben wir auch die offiziellen und besonders schönen Bilder des Auftritts erhalten, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Informationen zum Start des Schuljahres 2019/2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
am 08.08.2019 beginnt das neue Schuljahr und für die Schule am See wird dieses durch den anstehenden Umzug ins neue Schulgebäude besonders spannend.
Um Unklarheiten oder Verwirrungen vorzubeugen, möchten wir Ihnen gerne einen Überblick über die ersten Schultage geben:
Die neuen Jahrgänge 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9 und 10 treffen sich am 08.08. um 08:00 Uhr in ihren bisherigen Klassenräumen. Es gibt keine offene Eingangsphase.
Alle neuen Schüler des Jahrgangs 7, die von einer anderen Schule zu uns gewechselt sind, treffen sich um 10:00 Uhr vor dem Schulbüro am Gropiusring 43 (altes Schulgebäude) und werden dort von ihren neuen Klassenlehrern empfangen.
Alle Klassen werden am 08.08.2019 von ihren Klassenlehrern über den Ablauf der nächsten Schultage informiert.
Die Einschulungsfeiern der Vorschulklassen und der Jahrgänge 1 und 5 finden wie folgt statt:
Jahrgang 5:
12.08.2019 um 10:00 Uhr in der Aula am Borchertring 38
Jahrgang 1:
13.08.2019 um 10:00 Uhr in der Aula am Borchertring 38
Vorschulklassen:
14.08.2019 um 10:00 Uhr in der Aula am Borchertring 38
Im Bereich „Termine“ finden Sie auch die nächsten Termine bis zu den Herbstferien.
Wir freuen uns sehr auf das neue Schuljahr und sind sehr glücklich, dass ab dem 13.08.2019 bereits die ersten Klassen im neuen Schulgebäude unterrichtet werden.
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung der Schule am See