Anmeldewoche Jahrgang 5
Die Anmeldewoche für alle weiterführenden Schulen in Hamburg für den neuen Jahrgang 5 ist in der Woche vom Montag, d. 2.Februar 2026 bis Freitag, d. 6.2.2026.
In dieser Woche können Sie Ihr Kind
Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 Uhr-16:00 Uhr
und am Freitag zwischen 8:00 -13:00 Uhr
persönlich im Schulbüro der Schule am See anmelden.
Für ein persönliches Gespräch können Sie mit unserer Abteilungsleiterin 5-7 Frau Wendt gern einen Termin über das Schulbüro vereinbaren. (Telefonnr. 428 96 39 19)
Folgende Unterlagen müssen Sie zur Anmeldung mitbringen, die Sie mit dem Halbjahreszeugnis erhalten:
- das Anmeldeformular, vollständig ausgefüllt und von den Sorgeberechtigten unterschrieben: Bitte tragen Sie drei Schulwünsche ein
2. das Halbjahreszeugnis (Bitte bringen Sie, wenn möglich, bereits eine Kopie mit.)
3. die Schullaufbahnempfehlung
Stefanie Wendt
Abteilungsleitung 5-7
Ein leuchtendes Highlight: Das Laternenfest an der Schule am See
Was für ein Abend! Der Campus Steilshoop erstrahlte beim diesjährigen Laternenfest in einem Meer aus Licht, Farben und fröhlichen Gesichtern. Überall funkelten bunte Laternen und Lichterketten, und der Jahrgang 4 sorgte mit seinen Fackeln für einen ganz besonderen Zauber.
Rund um den festlich geschmückten Schulhof erwarteten die Besucherinnen und Besucher viele liebevoll gestaltete Stände des Schulvereins, der Abiturientinnen und Abiturienten sowie der Schülerinnen und Lehrerinnen des Jahrgangs 4. Für musikalische Gänsehautmomente sorgte Arne mit Begleitung, während die faszinierende Feuershow alle Blicke auf sich zog.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei Bramfeld, die uns tatkräftig unterstützt haben. Beide Teams waren von der besonderen Stimmung des Festes begeistert – und wir von ihrer großartigen Hilfe!
Dieses Laternenfest war ein echtes Gemeinschaftserlebnis – voller Wärme, Musik, Licht und ganz viel Begeisterung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Hamburger-Crosslauf-Meisterschaften
Dieses Jahr startete die Schule am See mit vielen Schülerinnen und Schülern, die sich auf den Regionalmeisterschaften hier bei uns auf dem Campus qualifiziert hatten. Eine schöne Veranstaltung – auch wenn die Strecke die Läuferinnen und Läufer zum Teil an ihre Grenzen brachten.
Karim Jamal neuestes Video aus Lankau
Wie bereits schon geschrieben, hat der bekannte TikToker Karim Jamal bei uns im Schullandheim Lankau neue Shorts zum Thema Klassenreisen gedreht. Hier sein neuester Shot aus Lankau:
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Fake News auf TikTok erkennen
Wir, die 10a zusammen mit unserem Klassenlehrer Herrn Paulssen und unserem Gesellschaftslehrer Herrn Worczinski, nahmen heute an einem Workshop zum Thema „Fake News auf TikTok erkennen“ teil. Dieser fand im Rahmen der Bildungswochen WetterWasserWaterkant in der HafenCity statt.
In diesem Workshop lernten wir die Unterschiede zwischen Fake News und Falschinformartionen kennen, und warum Menschen Fake News verbreiten bzw. was deren Intention hinter der Verbreitung von Fake News ist. Zudem redeten wir über die Hintergrunde,Problematiken und Auswirkungen der Verbreitung von Fake News.
Wir nahmen zum Beispiel an einem News Test teil, der zeigt, ob man die Informationen von Artikeln auf verschiedenen Kanälen richtig einordnen kann wie z.B.in den Kategorien Werbung,Fake News ,Meinung und Information.
Vielen Dank an dieser Stelle an die beiden Referentinnen Jelka und Lea von der Jugendredaktion Salon5, die uns durch den Workshop begleitet haben.























