Unsere Weltenbummler Kids erlebten einen aufregenden Ausflug zum begehbaren Schmetterlinghaus. Vom schlüpfen der Tiere bis hin zu frei fliegenden Schmetterlingen über ihren Köpfen, war es ein gelungener Projekttag. Vielen Dank an das ganze „Pflanzen Kölle Team“. Die Kids waren sehr begeistert.
Bilder
Tag des Sportabzeichens in Geesthacht
Am Freitag, den 28.Juni waren die Klassen 7b & 7c in Geesthacht zum großen Sport- & Spielefest vom Landessportverband Schleswig-Holstein eingeladen wurden. Über 20 Klassen aus Schleswig-Holstein und Hamburg nahmen daran teil. Ziel war es eigentlich möglichst viele Disziplinen für das Sportabzeichen zu machen. Durch die vielen Menschen auf dem Fest war dies allerdings nicht möglich. Das große Rahmenprogramm mit Hüpfburgen, Kletterturm, vielen Mitmachangeboten und prominenten Sportlern ließen die Zeit im Fluge vergehen. Warum wir allerdings aus Steilshoop mit dem kostenlosen VIP Bus des DOSB abgeholt wurden bleibt wohl das Geheimnis von Herrn Marien.
Wahl-O-Mat zum Aufkleben
Kurz vor der Europawahl waren die 10b,10c und die 11a bei der Körber Stiftung und haben bei der Aktion „Wahl-O-Mat zum Aufkleben“ mitgemacht. Am Anfang haben wir Infos über das Thema Europa-Wahlen erhalten und anschließend haben wir vom Wahl-O-Maten die politischen Thesen beantwortet. Der Wahl-O-Mat funktioniert so, dass man dort Sticker in rot (Ablehnung) und grün (Zustimmung) bekommt und man die an einer Leinwand zur jeweiligen These kleben muss. Über die Fragen hat man in kleinen Gruppen diskutiert. Wenn man sich enthalten wollte, hat man rot und grün geklebt. Am Ende wurde alles ausgewertet und wir haben unsere Wahl-O-Mat-Ergebnisse als Bon-Zettel bekommen. So hat man erfahren, welche Parteien ähnliche Antworten, wie man selbst gegeben hat. Es war interessant, die unterschiedlichen Meinungen zu hören und ins Gespräch zu kommen.
Ein Gartentag der Weltenbummler Kids
Die VSK hatten letzte Woche einen Gartentag als Weltenbummler -Projekttag. Wir haben die Hochbeete gepflegt und Kartoffeln und Bohnen gepflanzt.
Roboter A3B3 in der 4c
Im Rahmen des ,,Welttag des Buches“ bastelten Melina, Sahar, Mia und Fatima aus der 4c den Roboter A3B3, der sie durch die Geschichte ,,Mission Roboter: Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ begleitete. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und nehmen nun beim Wettbewerb zum Welttag des Buches teil. Nun heißt es: Daumen drücken!!
NDR im Dialog – Hamburger Vielfalt – Wie kommunizieren wir miteinander?
|
Empfang der Streitschlichter im Rathaus
|