Tanzen, Werfen, Balancieren, Tasten und Entspannen: Hauptsache alle sind mit Spaß und Fairplay dabei! Das abwechslungsreiche Sport-Event hat uns begeistert! Danke an alle Orga-Menschen und Helfer*innen!
Bilder
Spannende Erfahrungen bei den „Arubis Inklusionstagen“
Heute hatten der Jahrgang 8 und die Klasse 5b eine besondere Gelegenheit: Im Rahmen der „Arubis Inklusionstage“ besuchten die Profi-Trainer der RB Baskets, Ali, Sean und Robert, unsere Schule, um den Schülerinnen und Schülern die Welt des Rollstuhlbasketballs näherzubringen. Die Veranstaltung begann mit einer Einführung in den Umgang mit Rollstühlen. Die Jugendlichen konnten erste Fahrversuche machen und dabei erleben, wie viel Geschicklichkeit und Koordination gefragt sind. Anschließend ging es aufs Spielfeld, wo sie die Grundlagen des Rollstuhlbasketballs erlernten und sich in spannenden Spielen messen konnten. Die Begeisterung war bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spürbar. Viele waren überrascht, wie anspruchsvoll und zugleich spaßig der Rollstuhlbasketball ist. Es war eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur sportliche Herausforderungen bot, sondern auch das Bewusstsein für Inklusion und Teamgeist stärkte. Ein herzliches Dankeschön geht an die RB Baskets und die Trainer Ali, Sean und Robert für diesen unvergesslichen Tag! Zu nennen ist auch der Einsatz einiger freiwilliger und engagierter Schüler, die extra früher zur Schule kamen, um beim Aufbau zu helfen.
ANMELDEWOCHE JAHRGANG 5
in der Zeit vom 3.2. bis 7.2.2025 können Sie Ihr Kind an den weiterführenden Schulen anmelden.
Die Anmeldezeit an der Schule am See ist
Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und
am Freitag von 8:00 Uhr -14:00 Uhr.
Nach Absprache sind selbstverständlich auch spätere Termine möglich.
Bitte melden Sie sich dafür bei Frau Wernicke (Tel. 428 96 39 59).
Was müssen Sie zur Anmeldung mitbringen?
Zur Anmeldung müssen Sie folgende Unterlagen mitbringen, die Sie zum Zeitpunkt der Halbjahreszeugnisse von Ihrer Grundschule erhalten:
- Das Anmeldeformular, vollständig ausgefüllt und von den Sorgeberechtigten unterschrieben: Bitte tragen Sie drei Schulwünsche ein. Das ist wichtig, denn nicht immer können die Schulen alle angemeldeten Kinder aufnehmen.
Bitte überprüfen Sie noch einmal Ihre persönlichen Angaben, die aus der Datenbank der Schule ausgedruckt sind und aktualisieren Sie sie gegebenenfalls handschriftlich.
- das Halbjahreszeugnis (bringen Sie, wenn möglich, bereits eine Kopie mit)
- die Schullaufbahnempfehlung
Wir freuen uns auf Ihr Kind!
Stefanie Wendt
Abteilungsleitung 5-7
Simone verlässt das Haus der Jugend Steilshoop
Nach über 45 Jahren ist es soweit, Simone aus dem Haus der Jugend geht in den Ruhestand. Viele Jugendliche hat sich in Steilshoop groß werden sehen. Mit einem sehr großen Empfang im Haus der Jugend und vielen Redebeiträgen verabschiedete sie sich von den vielen geladenen Gästen.
Simone – wir werden dich vermissen!!
Vorlesewettbewerb 2024/25 – Kiana Rhokian (6a) gewinnt den Schulentscheid an unserer Schule
In diesem Schuljahr fand am Mittwoch, den 11.12.2024 der Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt. Kiana Rhokian (6a) wurde zur besten Vorleserin unserer Schule gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich gegen mehrere MitschülerInnen ihres Jahrganges durch. Mit Engagement und Lesefreude waren die SchülerInnen der Klassen 6a-c am Start und stellten Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Neben der selbstausgewählten Lektüre mussten die VorleserInnen auch einen Fremdtext vorlesen.
Die diesjährige Jury setzte sich aus 7 Jurymitgliedern zusammen: den DeutschlehrernInnen des 6. Jahrgangs (Frau Kühl, Frau Lohmann, Frau Wendt), dem Fachleiter Deutsch (Herrn Lymperakakis), dem Schulsieger des letzten Vorlesewettbewerbs 2023 (Veysel Öszoy, 7b) und zwei Schülerinnen aus der 10c (Emely Golebiowski und Lorena Czerbakowska). Bewertet wurden Kriterien wie beispielsweise Lesetechnik (Aussprache, Lesetempo, Flüssigkeit, Betonung), Interpretation (lebendiger Vortrag, nuancenreiche Gestaltung) und Textstellenauswahl (Zeitplanung, Schlüssigkeit der Textstellenauswahl).
Letztlich konnte Kiana die Jury ganz besonders mit ihrer Vorleseleistung überzeugen und belegte den 1. Platz. Ali Scheichzade belegte Platz 2, Romina Seide nahm Platz 3 ein und Leon Claßen und Damian Carstens teilten sich den 4. Platz. Alle VorleserInnen wurden mit Schoko-Weihnachtsmännern ausgezeichnet. Die Gewinnerin hat zusätzlich noch einen Gutschein für ein Buch erhalten.
Wir drücken Kiana Rhokian ganz doll die Daumen und wünschen ihr viel Erfolg bei der nächsten Wettbewerbsrunde, die im Februar 2025 stattfindet.
Tag der offenen Tür 2024
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Der Haupteingang der Schule bekommt einen neuen Look
Ein großes Dankeschön an Herrn Simon, Herrn Müller und Herrn Marien dafür, dass sie unser Schullogo in luftiger Höhe an unser Gebäude foliert haben.