Unsere Weltenbummler Kids A & B tauchten heute in ein atemberaubendes Theaterstück ein, welches eine sandige und musikalische Geschichte der „Zauberkugel“ erzählte. Alle waren auf Anhieb verzaubert. Nach der Aufführung durften unsere Kids sich an den Leuchtkästen mit Sand selbst kreativ austoben. Alle waren mit Freude dabei und hatten großen Spaß. Was für ein tolles Erlebnis. Ein großes Dankeschön an das Hamburger Puppentheater „Flachsland“.
Bilder
Medienworkshop „Klassenchat“ – Gemeinsam stark im digitalen Raum
In dieser Woche nahmen unsere Schüler*innen an einem spannenden Medienworkshop zum Thema „Klassenchat“ teil, der vom Jugendinformationszentrum durchgeführt wurde. Ziel des Workshops war es, einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Kommunikationswegen zu fördern.
Durch abwechslungsreiche Spiele wurde der Teamgeist innerhalb der Klasse gestärkt. Anschließend erarbeiteten die Schüler*innen gemeinsam Regeln für ihren Klassenchat. Dabei wurden wichtige Themen wie respektvolle Kommunikation, Datenschutz und der Umgang mit Konflikten besprochen.
Der Workshop hat den Schüler*innen nicht nur wertvolle Tipps für einen fairen und sicheren Austausch im digitalen Raum vermittelt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Klasse gefestigt. Ein großes Dankeschön an das Jugendinformationszentrum für die Durchführung dieses praxisnahen Workshops!
Ein partizipatives Schulprojekt: Die 7D und das Experimentierfeld „Was ist Arbeit?“
Bei uns wird kulturelle Teilhabe großgeschrieben!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d haben sich gemeinsam mit Frau Dr. Nina Szogs vom Museum der Arbeit und ihren Klassenlehrern Yusuf Zeyrek und Kay Tschanter mit dem Thema „Was ist Arbeit“ auseinandergesetzt.
Wir haben Interviewtechniken kennengelernt und Menschen zu ihrer Arbeit befragt. Toll ist, dass die Ergebnisse im Museum zu sehen sind und wir sogar vom Museum zur Ausstellung eingeladen wurden. Wir sind berühmt!
Hier der Link zum Museum der Arbeit: https://shmh.de/de/museum-der-arbeit
Kommt vorbei und schaut es euch an!
1c im Literaturhaus an der Alster
Bei schönstem Winterwetter hat die Klasse 1c das Literarturhaus am Schwanenwik besucht und dort an einer Lesung teilgenommen. Der bekannte Kinderbuchautor Alexander Steffensmeier las aus seinem Bilderbuch ,,Lieselotte lauert“ vor. Die bekannte Kuh nahm die Kinder auf ihrem spannenden Abenteuer mit. Alexander Steffensmeier zeigte auch, wie ein Bilderbuch entsteht und beeindruckte die Kinder vor allem durch sein Zeichentalent.
Nach der Lesung ging es zum Abschluss des Ausflugs noch an die Alster!
Besuch des Musicals „Hercules“
Am Samstag, 15.2.2025, schauten 16 Schüler*innen des 5. Jahrgangs sich das Musical „Hercules“ an. Alle waren sehr gespannt. Schnell wurden die Plätze eingenommen und dann ging es los. Nach 2 1/2 Stunden kamen alle begeistert heraus.
Weltenbummler Kids c im Zoologische Museum
Auf ins Abenteuerland der Tiere! Mit begeistertem Jubel eroberten die Weltenbummler Kids c die Tierwelt aller Kontinente im Zoologische Museum. Das kleinste oder das größte Säugetier….das gefährlichste Tier oder die älteste noch existierende Fischart? All das haben wir erkundet…. Die Welt ist kunterbunt und spannend!
Weil i wü′ – Schifoan
So wurde die Klasse 8b jeden Morgen geweckt. Eine Woche ging es mit Frau Kreyenberg und Herrn Marien auf Klassenreise ins Schullandheim Winterberg zum Skifahren. Alle haben es geschafft die Berge auf Skiern oder Big Foots runter zu fahren und am Ende war die Zeit der Klassenreise viel zu kurz.
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google