Campus Steilshoop
 
Autor: <span>JV</span>

Theatervorführung im Rahmen des Aktionsmonats gegen Gewalt

Zum Inhalt des Theaterstückes:

In dem Stück wird die Diskussion um traditionelle Geschlechterrollen und kulturelle Werte unter multikulturellen Jugendlichen eröffnet. Hier wird die Frage gestellt, ob es die Ehre eines muslimischen Mannes an sich gibt. Denn auf der Bühne zeigen die Schauspieler*innen wie es ist, wenn junge Männer das Sagen haben und diesen Anspruch aus einem umstrittenen Ehrbegriff ableiten. Im Anschluss an das Stück findet ein Nachgespräch statt.

Mit weiblichen Provokationen können Navid und Sergej in unserer Inszenierung nicht umgehen. Ein gemeinsamer Ausflug nach Bremen gerät völlig aus den Fugen. Am Ende ihrer Tour liegt Zahra mit dreißig Messerstichen tot auf dem Parkplatz. In einer Rückbetrachtung der Ereignisse versuchen Sergej und Mia durch intensive Recherche Licht ins Dunkel dieser Tragödie zu bringen und nach Motiven für diesen sinnlosen Mord zu suchen.                                                                                        Dabei geht es auf der Bühne nicht darum, mit dem interkulturellen Zeigefinger in ‚gute‘ und ’schlechte‘ Muslime einzuteilen sondern um die Auseinandersetzung mit den Mechanismen, die zur Eskalation von Gewalt führen.

Dieses Projekt konnte mit Hilfe des Schulvereins verwirklicht werden!

Internetausfall in der Schule am See

Liebe Schulgemeinschaft, leider ist seit der Nacht vom 31.12.2021 zum 01.01.2022 die Internetleitung der Schule am See gestört. Das hat leider auch zur Folge, dass unser IServ derzeit nicht von außerhalb der Schule erreicht werden kann.  Der Netzbetreiber ist informiert und wird den Fehler schnellstmöglich beheben.  Wir wünschen trotzdem allen …

Notbetreuung ab dem 25.01.2021

Liebe Eltern, die 16 Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin haben beschlossen, die bestehenden Regeln für Schulen bis zum 14. Februar 2021 zu verlängern und zu verschärfen. Für Hamburg bedeutet dies, dass die Schülerinnen und Schüler im Regelfall zu Hause bleiben. Unser Ziel ist es, die Zahl der Kontakte zu verringern. Sie …

Informationen zur aktuellen Schulsituation bis Ende Januar

Liebe Eltern, nach wie vor sind die Infektionszahlen sehr hoch. Um die Kontakte weiterhin zu reduzieren hat der Senat beschlossen, den Unterricht in Form von Distanzunterricht bis Ende Januar zu verlängern. Die Eltern werden gebeten, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Grundlage ist die Aufhebung der Präsenzpflicht für alle Schülerinnen …

Ab sofort Anmeldung für die 1. Klassen und 5. Klassen

Ausführliche Informationen zur Grundschule Ausführliche Informationen zur Mittelstufe Gerne können Sie schon jetzt über unser Schulbüro (428 96 39-19) einen individuellen Anmeldetermin in der Woche 01.-05.02.2021 vereinbaren. Zur Anmeldung bringen Sie bitte die folgenden Unterlagen mit: das ausgefüllte Anmeldeformular (erhalten Sie von der Grundschule Ihres Kindes) das Halbjahreszeugnis mit der …

Schulunterricht vom 16.12.2020 bis 10.01.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, die Behörde für Schule und Berufsbildung hat sich heute zum Umgang mit den steigenden Zahlen in der Corona-Pandemie geäußert. Die offizielle Pressemitteilung finden Sie hier: Schulen bleiben bis zu den Weihnachtsferien offen – hamburg.de Die Schulleitung wird sich morgen zu einer Sondersitzung treffen und …