Campus Steilshoop
 
Bilder

Die Testpflicht für geimpfte und genesene Schüler:innen entfällt ab sofort

Liebes Eltern und Schüler:innen

ab sofort gilt wieder:

Schülerinnen und Schüler dürfen nur dann am Unterricht teilnehmen, wenn sie getestet, geimpft oder genesen sind.

Schülerinnen und Schüler, die genesen oder geimpft sind, sind ab sofort von der Testpflicht befreit, wenn sie ihren Impf- oder Genesenenstatus durch Vorlegen einer entsprechenden Bescheinigung (dazu zählt auch der Nachweis mit der Corona-App im Handy) gegenüber der Schule belegen. Das kann entweder bei jeder Schultestung oder einmalig erfolgen.

Herzliche Grüße
Eike Karsten

(Schulleiterin)

EINLADUNG – KRASS FESTIVAL – KAMPNAGEL

Am SONNTAG, 8. Mai um 17.00 Uhr wird das Game Escape the Room 2. 0 erstmalig im Rahmen des KRASS Festivals auf Kampnagel vorgestellt und gespielt. 

http://www.krass-festival.de

ALLE SIND HERZLICH EINGELADEN!

Escape the Room 2.0

ist ein dokumentarisches Real-Live Game gegen Vorurteile, Rassismus und Ausgrenzung. Über 400 Jugendliche haben ihre Geschichten erzählt und Szenarien gegen Diskriminierung entwickelt. Daraus ist eine Performance mit 20 Darstellerinnen in einer Escape Room Kulisse entstanden. Aus 5 Perspektiven werden alltägliche Situationen durchgespielt. Dabei wird klar: Diskriminierung und Ausgrenzung lauern überall. Haltung ist gefragt, um die Welt solidarischer und gerechter zu machen. Aus dem Filmmaterial der Performance wurde ein Handy Spiel entwickelt. In diesem Game Launch wird das Spiel Escape the Room 2.0 live vorgestellt und gemeinsam gespielt.

Get ready for Perspektiv-Hopping!

 

Escape the Room 2.0 wurde für den Stadtteilkultur Preis Hamburg und den Kulturlichter Preis des Bundes nominiert.

 

Teaser: https://www.youtube.com/watch?v=c5FSz7KNsyM

Erfolgreiche Teilnahme am Zehntel Lauf

Am Samstag, den 23.4. fand rund um Planten un Blomen seit 2019 erstmals wieder das Hamburger Zehntel statt. Immer am Tag vor dem Hamburger Marathon absolvieren hier zahlreiche Schüler und Schülerinnen eine 4,2 Kilometer lange Laufstrecke. Dieses Jahr waren über 8000 Läufer*Innen am Start. Mittendrin Lea, Lina, Selsebil, Bopin, Isaias, Amir und Ali aus der 6a. Mit organisatorischer und anfeuernder Unterstützung ihrer Mitschülerin Kiyana und Herrn Paulssen als Betreuer wagten sich die glorreichen Sieben in ihr erstes Lauf-Wettkampf-Abenteuer. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch Frau Wendt, Frau Mühlenmeier und Frau Zimmermann für die lautstarke Unterstützung an der Strecke. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten äußeren Bedingungen repräsentierten die Sieben in extra von der Schülerfirma produzierten Laufshirts (Ein weiterer Dank hier Herrn Lymperakakis) die Schule Am See mit großem Einsatz. Alle schafften die Strecke, kamen erschöpft aber glücklich und stolz über das Erreichte ins Ziel. Ali stellte dabei in knapp 21 Minuten Laufzeit den Rekord auf, den es im nächsten Jahr eventuell zu brechen gilt? Denn auch hier gilt: Nach dem Zehntel ist vor dem Zehntel!

Kultur-Café in der „Schule am See“ 21. April

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

herzlich lade ich Sie / euch zu einem weiteren Zusammenkommen in den Räumen des Schüler-Cafés unserer Schule ein.

 

Es ist unser Wunsch und unsere Hoffnung, in unserem Kultur-Café einen passenden und angemessenen Rahmen für einen Austausch der verschiedenen Sprachen, Religionen und Kulturen zu finden und einen neutralen Ort anzubieten, an dem wir gemeinsam (in einer Zeit der weltweiten Zerwürfnisse und kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen Völkern und Ländern) die gute Gelegenheit finden, scheinbar unüberwindbare Hürden zu überwinden und trennende Grenzen abzubauen.

 

In diesem Sinne laden wir Sie herzlich zu unserem monatlichen Treffen ein, und zwar am Donnerstag, dem 21. April 2022, um 16.00 Uhr, im Schüler-Café der „Schule am See“.

 

Mit herzlichen Grüßen!  

 

Martin von der Mühlen

(Kulturbeauftragter der „Schule am See“)

Die Weltreise der Weltenbummler Kids geht weiter..

Weltenbummler Kids

Nachdem wir die Aussicht vom Eifelturm auf Paris genießen konnten, einen geschichtlichen Rundgang durch das Colosseum in Italien machten und eine Rundfahrt im Riesenrad in London genießen konnten, aber noch viele andere Länder Europas bereist haben, ging es über die Feuer- und Eisinsel Island mit einem Vulkanprojekt in Richtung Südamerika. Dort starteten wir in Brasilien und feierten gemeinsam mit Line und Benni den Karneval in Rio de Janeiro, bevor wir uns in Südamerika auf große Forscher- und Expeditionstour aufbrechen.
Die Weltenbummler Kids sind gespannt, welche Länderstempel sie noch in ihren Reisepass bekommen.